Aktuelles & Termine für 2025
Rückblick
Mitgliederversammlung
Zur Mitgliederversammlung der
Sterbekasse der Berg- und Hüttenarbeiter Alsweiler und der St. Barbara Bruderschaft „1864“
Alsweiler begrüßte der 1.Vorsitzende Willibald Schu am 06.03.2025 die erschienenen Mitglieder, unter
ihnen die Ehrenmitglieder Helmut Rauber und Werner Holzer, mit einem herzlichen GLÜCK AUF! Anschließende wurde der Verstorbenen im
Jahr 2024 gedacht. Danach ließ Schu das Jahr 2024 nochmal
Revue passieren. Er erinnerte daran, dass die
Bruderschaftsmitglieder außerhalb und innerhalb unseres Dorfes die verschiedensten Termine wahrnahmen,
z.B. Delegiertentag der Arbeitsgemeinschaft, Kirmes Marpingen, Kirmes Alsweiler, Barbarafeier und
Geburtstage unserer Mitglieder. Auch waren die Mitglieder als Fahnen-
und Himmelträger an Fronleichnam aktiv. Und bei Beerdigungen gaben die in der
Kirche ausgesteckten Fahnen den Verstorbenen ein letztes Geleit. Aufmerksam folgten die
Versammlungsteilnehmer dann den Berichten von Hauptkassierer Franz Gillen. Detailliert stellte er zuerst die Kasse
der Bruderschaft dar und dann ebenso detailliert die der Sterbekasse. Werner Holzer gab für die Kassenprüfer
die Berichte. Er sagte, beide Kassen seien ordentlich und übersichtlich
geführt, alle Unterlagen vorhanden und er dankte dem Kassierer für die gute
Arbeit. Danach wurden die Kassenberichte von
der Versammlung einstimmig angenommen. Versammlungsleiter Richard Becker sagte,
der Vorstand habe gute Arbeit geleistet. Er bat die Versammlung um Entlastung des
Vorstandes und einstimmig folgten ihm die Teilnehmer. Nächster TOP war die Teilneuwahl des
Vorstandes. Alle Wahlen erfolgten einstimmig und so
setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender: Willibald Schu 2.Vorsitzender: Herbert Schreiner Hauptkassierer: Franz Gillen 2.Kassierer: Markus Müller Schriftführer: Willibald Schu Beisitzer: Robert Räuber, Helmut Rauber,
Klaus Brill, Norbert Brill. Die Kasse wird geprüft von Toni Schmidt
und Werner Holzer. Ersatzkassenprüfer sind Franz-Rudolf
Brill und Helmut Schreiner. Zur Kameradschafts- und Traditionspflege
stehen für die Bruderschaft in 2025 einige Termine an, sowohl in unserem Ort
als auch außerhalb. Unter Verschiedenes wurde noch dies und
das angesprochen. Nach gut 1,5 Stunde dankte der
1.Vorsitzende den Versammlungsteilnehmern für die Teilnahme und schloss die Versammlung mit einem
GLÜCKAUF! Bei einem kleinen Imbiss und einigen kräftigen
Schlucken wurde anschließend noch gesproocht. |