Aktuelles & Termine für 2023

Letzte Änderung:  09. März 2023

 

 

Rückblick Mitgliederversammlung

 

Die Mitgliederversammlung der Sterbekasse der Berg- und Hüttenarbeiter Alsweiler und der St. Barbara Bruderschaft „1864“ Alsweiler wurde am 02.03.2023 durchgeführt.

Nachdem Vorsitzender Willibald Schu die Versammlung eröffnet und die Teilnehmer begrüßt hatte sprach Präses Pfr. Breininger eine kurze Meditation zur Fastenzeit und gedachte mit einem Gebet der Verstorbenen in 2022.

Danach ließ Schriftführer Schu das Jahr 2022 Revue passieren.

Er erinnerte daran, dass die Bruderschaftsmitglieder außerhalb und innerhalb unseres Dorfes die verschiedensten Termine wahrnahmen, z.B. Delegiertentag des LV, Kirmes Marpingen, Kirmes Alsweiler, Barbarafeier, Priesterjubiläen, Geburtstage und Eiserne sowie Diamantene Hochzeiten unserer Mitglieder. Auch sind die Mitglieder als Fahnen- und Himmelträger an Fronleichnam aktiv gewesen. Darüber hinaus engagieren sie sich in kirchlichen Gremien, wie Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat. Und bei Beerdigungen gaben die in der Kirche ausgesteckten Fahnen den Verstorbenen ein letztes Geleit.

Aufmerksam folgten die Versammlungsteilnehmer dann den Berichten von Hauptkassierer Werner Holzer. Detailliert stellte er zuerst die Kasse der Bruderschaft dar und gab dann ebenso detailliert den Bericht der Sterbekasse.

Die Kassenprüfer gaben ebenfalls getrennt für beide Kassen ihre Berichte. Sie hatten keinerlei Beanstandungen zu vermelden und gaben dem Kassierer für die exzellente Arbeit ein Lob.

Danach wurden die Kassenberichte von der Versammlung einstimmig angenommen.

Versammlungsleiter Richard Becker dankte dem Vorstand und insbesondere dem Kassierer für die ausgezeichnete Arbeit. Er bat die Versammlung dem Vorstand Entlastung zu erteilen und einstimmig folgten ihm die Teilnehmer. Nächster TOP war die Teilneuwahl des Vorstandes.

Werner Holzer bat nun ums Wort und sagte er wolle nicht mehr als Kassierer kandidieren. 13 Jahre seien eine lange Zeit gewesen und nun sollte ein Jüngerer die Kasse übernehmen.

Willibald Schu lobte Werner Holzer für sein Engagement und betonte die sehr gute Zusammenarbeit.

Alle Wahlen erfolgten einstimmig und so setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Willibald Schu, 2.Vorsitzender: Herbert Schreiner, Hauptkassierer: Franz Gillen, 2.Kassierer: Markus Müller, Schriftführer: Willibald Schu, Beisitzer: Robert Rauber, Helmut   Rauber, Klaus Brill, Norbert Brill,

Kassenprüfer (nicht Vorstand): Toni Schmidt, Werner Holzer,

Ersatzkassenprüfer (nicht Vorstand) Walter Schirra, Franz-Rudolf Brill.

Nach den Wahlen wurden Termine für 2023 besprochen. Die Kameradschafts- und die Traditionspflege sollen ebenso im Blickpunkt stehen wie die Teilnahme an kirchlichen Festen.

Unter Verschiedenes erfolgten keine weiteren Wortmeldungen.

Nach knapp 1 Stunde dankte der 1.Vorsitzende den Versammlungsteilnehmern für die Teilnahme und schloss die Versammlung mit einem GLÜCKAUF!

Bei einem kleinen Imbiss und einigen kräftigen Schlucken wurde anschließend noch gesproocht.

 

 

 

 

 
 

St. Barbara Bruderschaft „1864“ Alsweiler

Sterbekasse der Berg- und Hüttenarbeiter  

Mitgliederversammlung


Die ordentliche Mitgliederversammlung der Sterbekasse der Berg- und Hüttenarbeiter und der
St. Barbara Bruderschaft „1864“ Alsweiler findet statt am:


Donnerstag, 02.03.2023 um 18.30 Uhr, Cafeteria Sporthalle Alsweiler


Tagesordnung:
1.) Eröffnung und Begrüßung
2.) Grußwort Präses und Totenehrung
3.) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
4.) Feststellung der Beschlussfähigkeit
5.) Genehmigung der Tagesordnung
6.) Entscheidung über Aufnahme von Eilanträgen
7.) Jahresberichte des Vorstandes
7a) Aussprache über die Jahresberichte
8.) Kassenberichte Hauptkassierer
8a) Bericht Kassenprüfer
8b) Aussprache über die Kassenberichte
8c) Abstimmung zu den Kassenberichten
9.) Wahl eines Versammlungsleiters
10.) Entlastung des Vorstandes
11.) Neuwahlen Vorstand
12a) Bearbeitung fristgerecht eingegangener Anträge
12b) Bearbeitung von Anträgen aus Punkt 6 der Tagesordnung (Eilanträge)
13.) Einladung auswärtiger Vereine
14.) Dörfliche Aktivitäten
15.) Verschiedenes

Anträge an die Versammlung (TOP 12a) müssen spätestens am 22.02.2023 schriftlich beim
1.Vorsitzenden eingereicht werden